

… und eine Woche mit Hund
Heute ist es soweit, sie sind nun ein ganzes Jahr von zu Hause weg und im Ausland unterwegs. In dreizehn Ländern konnten Deborah und Sven mittlerweile herumreisen, andere Kulturen und jede Menge Menschen kennenlernen, verschiedenstes Essen testen, Geld ausgeben und Geld sparen, herrliche Landschaften erkunden, stundenlang unterwegs sein, Sprachen ausprobieren, Gastfreundschaft genießen und eine Art Alltag darin finden.
Sie sind ab und zu beinah verhungert, standen öfter im strömenden Regen, wurden ausgelacht, mussten schneller als gewöhnlich wieder auf die Toilette, wurden von einem Hund gebissen, sind mit Zweirädern umgefallen, waren mit Dreck umhüllt, haben sich verlaufen, wurden fast umgefahren, haben gefroren und unglaublich geschwitzt, haben wahnsinnige Verkehrssituationen gemeistert und sind müde von ihren Abenteuern jeden Abend gern ins Bett gefallen. Sie sind unglaublich dankbar für das Jahr, das hinter ihnen liegt und natürlich auch für manch herausfordernde Situation, die ihnen ihre Grenzen aufgezeigt hat. Das schönste Gefühl ist es doch, wenn man seine Grenzen überwunden hat und sich selbst darüber wundern und gleichzeitig freuen kann.
Deborah und Sven haben jede Stunde gemeinsam verbracht, sind noch enger zusammen gewachsen, haben gelacht und geweint, einige Entscheidungen getroffen und freuen sich auf die Zeit, die vor ihnen liegt.
Nun gehen sie mit ihrem neuen Auto ein weiteres Abenteuer an. Die Dame heißt Tilly und wird sie anstatt des Blaubärs auf ihren australischen Wegen begleiten. Sie ist strahlend weiss und schlank, groß und geräumig und hat jede Menge zu bieten. Sie stammt aus der Familie der Toyota Landcruiser, genauer der Linie der Troopcarrier und wurde zum Camper erzogen. Das hohe Dach eröffnet eine zweite Etage in der das Bett untergebracht werden kann und somit unten mehr Platz zum Verstauen von Sachen, zum Kochen und Wohnen bleibt. So können sie sogar ein Waschbecken nutzen und haben genügend Platz für den Kühlschrank und ihren ziemlich großen Campingkocher. Einige Umbauarbeiten haben sie schon bewältigt, einiges steht ihnen noch bevor. Deborah und Sven dürfen momentan die Wohnung von Luke und Jodie zu zweit genießen, weil die Australier im Urlaub sind, und sich um den lieben alten Hund Banjo kümmern. Wenn sie also nicht gerade zu dritt im Viertel herum streunern, dann läuft im Haus die Nähmaschine heiß, um schöne neue Gardinen zu produzieren, während draußen frisches Holz zurecht gesägt und eingebastelt wird.
In der Zwischenzeit steht der Blaubär zum Verkauf und es haben sich bis jetzt zumindest zwei Interessierte das Auto angeschaut. Leider sind momentan ziemlich viele Patrols auf dem Markt. Hoffentlich dauert der Verkauf dennoch nicht allzu lange, damit die beiden auch endlich bald Richtung Norden starten können.
Wir fühlen uns also immer noch mehr nach „Fernweh“ als nach „Heimweh“ und genießen nach wie vor die tolle Zeit, die wir jetzt erleben dürfen. Mit Tilly fängt der Reisestil „Auto“ von Neuem an, doch dadurch entstehen gleichzeitig neue Chancen und Möglichkeiten für uns. Wir sind gespannt, was uns die kommenden Wochen bringen und mehr als dankbar für alles Gesehene und Geschehene bisher!
6 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
So schnell ist ein Jahr vergangen ohne euch! Viele tolle Sachen habt ihr erlebt und trotzdem sind wir immer in Sorge um euch. Und siehe da nach euren Schilderungen nicht ganz unberechtigt.
Wir wünschen euch trotzdem einen aufregenden Trip durch Australien mit möglichst wenig Gefahr für Leib und Seele. Nächstes Jahr um diese Zeit möchten wir wieder gemeinsam am Küchentisch sitzen dort wo alles begann 😉
LG eure Ellis
Ihr Lieben,
jetzt habt ihr schon ein ganzes Jahr “geschafft”, Glückwunsch! Wir wünschen euch weiterhin Bewahrung und Gottes Segen. Jetzt also ein Landcruiser und die ganze Arbeit geht von vorne los. Optisch sieht er ja erstmal top aus, hoffentlich ist es auch unter der Motorhaube so, damit ihr dann endlich in Australien auf Patrouille gehen könnt. Viele Grüße
Hallo ihr beiden , ihr habt ja ein aufregendes Jahr hinter Euch. Manchmal hatten wir Angst um Euch. Bisher hattet Ihr immer einen guten Schutzengel den wir Euch auch weiterhin wünschen. Bei uns gibt es nichts Neues, es geht alles seinen Gang. Wir wünschen Euch noch Viele schöne Erlenisse ohne Gefahren und viele Berichte von Euch. Bleibt gesund, wir denken an Euch!
Liebe Grüße Oma und Opa
Hallo ihr beiden. Nochmal ein Gruß aus Chemnitz von Micha und Petra auf die andere Seite der Erde.
Sven: kürzlich haben uns deine Eltern und dein Bruder besucht. Wir haben uns sehr darüber gefreut.
Nehmt weiter in euch auf was ihr kriegen könnt von dieser weiten Welt, aber überseht mir dabei ja die kleinen Wunder am Wegesrand nicht.
Alles Gute und viel Glück.
Hallo Ihr zwei Lieben! Die Tilly ist mir auf Anhieb sympatisch, alles Gute in Eurem neuen Zuhause. Bei mir ist der Umzug geschafft und gestern war der erste Arbeitstag im neuen Job.
Seid ganz lieb umarmt von Eurer Mutsch
Danke euch allen für die guten Wünsche , wir werden die Reise weiterhin genießen! Euch einen schönen beginnenden Herbst, schmeißt für uns ein paar Blätter mit in die Luft 😊