

Und es geht für uns in die zweite Runde
Eigentlich wollten wir ja nur für neun Monate in Australien bleiben, sechs Monate herumreisen und dann noch drei Monate arbeiten. Aber wie das beim Langzeitreisen nun mal so ist, haben sich unsere Pläne geändert. Schon zu Beginn, als wir die erste Tour von Perth aus Richtung Esperance und über Margaret River zurück nach Perth machten, haben uns die unfassbar schönen Strände, die raue Natur und das lässige Leben beeindruckt. Wir haben viele nette Menschen kennen gelernt, die uns tüchtig dabei unterstützt haben, unser erstes Auto auszubauen, es nach dem Entdecken des Defektes wieder flott zu machen und auf unsere liebe Landcruiserdame Tilly umzusteigen. Was Besseres hätte uns gar nicht passieren können!
Schon als wir nach zwei Wochen in Australien mitbekommen hatten, dass man sein Jahr Working Holiday durch drei Monate Arbeit (in einer bestimmten Region Australiens und unter bestimmten Bedingungen) um ein weiteres Jahr verlängern kann, waren wir irgendwie angefixt und hatten dieses Ziel schon ein bisschen im Hinterkopf. Doch erstmal wollten wir was von diesem riesigen Land sehen und machten uns auf den Weg zur Australienumrundung. Von Perth aus ging es in den Norden, es wurde immer menschenleerer, doch die Natur war immer wieder beeindruckend. Diese Weite, die unendlich langen Highways und die schönen Plätze, an denen wir einfach die Tilly abstellen konnten und es uns gemütlich machen konnten. Es ging darum, unabhängig zu sein, für sich selbst zu sorgen, die Natur zu genießen und rumzukommen.
Ganz oben angekommen, in Darwin, schwitzten wir 24 Stunden am Tag und machten uns dann auf den Weg nach Alice Springs und zum Uluru. Rote Erde prägte das Bild, auf einmal sahen wir Busse voller Touristen an uns vorbei rauschen und genossen tolle Tage in den Dünen mit bester Aussicht auf das bekannte Wahrzeichen des Outbacks. Über Schotterstraßen führte uns der Weg weiter gen Osten, bis wir schließlich die gesamte Ostküste abfahren konnten, im beeindruckenden Sydney Silvester feiern konnten und weiter gen Süden und schließlich gen Westen voran kamen. Dann begann die Zeit der Arbeitssuche, die mit vielen Höhen und Tiefen verbunden war. Ständig dachten wir an die drei Monate, die wir zusammen bekommen mussten, damit uns das zweite Jahr genehmigt werden würde. Wir haben jetzt sieben Monate lang ununterbrochen in der Tilly übernachtet und mussten so nicht eine einzige Nacht bezahlen. Wir wachten an den unglaublichsten Orten auf und legten uns mit der Sonne schlafen. Diese tiefenentspannte Reisezeit nahm in Smoky Bay zunächst ein Ende. Auf der Austernfarm fanden wir einen prima Job, mit dem wir die restlichen Arbeitstage sammeln konnten.
Letzte Woche haben wir endlich unseren Antrag für das zweite Working-Holiday-Jahr abgeschickt und uns auf mehrere Wochen oder sogar Monate des Wartens auf eine Zu-oder Absage eingestellt. Als wir am selben Abend aus Spaß nochmal nachschauten, hielten wir plötzlich unsere Bestätigung schon in der Hand. Was für eine Erleichterung und was für eine Freude!
Jetzt steht es fest, wir können noch ein Jahr in Australien bleiben, das wunderschöne Land und die entspannten Menschen, mit denen man so schnell ins Gespräch kommt, genießen. Wir dürfen unsere Tilly ein weiteres Jahr unter der Sonne Australiens ausführen und uns von den schönsten Orten verzaubern lassen. Wir werden noch ein Jahr lang diese Freiheit des selbstständigen Reisens auskosten und die Chance nutzen, dass wir hier in den verschiedensten Bereichen Arbeiten und Erfahrungen sammeln können. Wir freuen uns auf jeden einzelnen Tag!
6 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
In der “wir” Form sind die Beiträge noch besser!!!
Liebe Grüße und seid umarmt von Mutsch
Ja, vielleicht bleiben wir bald dabei 😉
Eine sehr schöne Zusammenfassung, sowohl in Text als auch Bild (Karte). Danke! Und ihr habt einen klaren Plan, wie (lange) es weiter geht in Australien; das ist auch für uns gut zu wissen. Ich wünsche euch ein genauso schönes oder noch schöneres 2. Jahr in eurer aktuellen Wahlheimat.
Ja wir dachten auch, dass die Karte mal einen guten Überblick bieten kann. Wir besorgen uns bald noch einen Textmarker in einer anderen Farbe und können dann die bereisten Orte vom zweiten Jahr separat einzeichnen 😉 Danke für die guten Wünsche!
Hallo ihr zwei, ich weiß wir haben uns lange nicht mehr bei euch gemeldet. Da wir immer mal bei Marion und Peter nach euch fragen, waren wir so ziemlich auf dem laufenden, wie es euch so geht und was ihr so macht. Also vergessen haben wir euch nicht. Ihr habt es geschafft und bleibt noch ein Jahr in Australien. So wie ihr es beschreibt und eure Bilder es uns zeigen, muss es ein sehr schönes Land sein, also kein Wunder, das ihr noch bleiben möchtet. Dem Erzgebirge geht es gut. Tarek ist nun fertig und hat sein Abitur in der Hand. Er möchte am liebsten in Bayreuth anfangen zu studieren. BWL: Mal sehen ob es klappt. Ihr zwei bleibt schön gesund, genießt eure Abenteuer weiter, lasst ab und zu mal was hören von euch. liebe Grüsse Gunter und Corina
Hey, schön von euch zu hören! Ein schönes Land ist Australien in der Tat, wir haben immer das Gefühl, dass die Australier gar nicht wissen, wie schön sie es haben.
Großen Glückwunsch an Tarek und viel Erfolg mit seinen Plänen, da wäre er ja gar nicht so weit weg vom geliebten Erzgebirg 😉
Das werden wir machen, wir hoffen auch, dass es euch gut geht!
Liebe Grüße 🙂